Am 14.12.2019 trafen wir uns mit Sponsoren und Freunden unseres 
    Vereins zur Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier im 
    „Brandenburger Hof“.
  
  
  
    Eingestimmt auf diesen Abend wurden wir durch die 5. Klasse der 
    Christoph-Kolumbus-Grundschule. Zu unserer Überraschung hatten 
    die Kinder ein eigenes Weihnachtsprogramm einstudiert. Es 
    erklangen alte und neue Weihnachtslieder, die zum mitsingen 
    einluden.
    Ein kleinen Sack mit Geschenken war ein Dankeschön unsererseits 
    an die kleinen Künstler, die uns viel Freude mit ihrem Vortrag 
    bereiteten.
  
  
  
    Danach zog der Vorstand ein Resümee der Vereinsarbeit im Jahr 
    2019. Wir können wieder auf ein erlebnisreiches und erfolgreiche 
    Vereinsleben zurück blicken. Als Höhepunkte 2019 seien nur die 
    Organisation und Teilnahme am Sommer– und Drachenfest des 
    Bürgervereins Sandow, der Projekttag an der 
    Christoph–Kolumbus–Grundschule, der Besuch des Apothekenmuseums 
    in Cottbus, die Fahrt auf dem Müggelsee und den Britzer Garten, 
    aber auch die Buchlesung mit Jutta Rabe genannt. Nicht zu 
    vergessen sind die monatlichen Mitgliederversammlungen. Es gab 
    noch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten unseres Vereins. Mit 
    einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2020 schloss der Vorstand den 
    Jahresrückblick ab. Gemeinsam erhoben wir das Glas auf ein 
    frohes und besinnliches Weihnachtsfest und stießen auf eine 
    weiterhin gute Zusammenarbeit und die besten Wünsche für das 
    kommende Jahr an.
    Als Dank für die geleistete Arbeit an die Vereinsmitglieder und 
    die Hilfe und Unterstützung unserer Freunde und Sponsoren, stand 
    für jeden ein kleines Präsent auf der liebevoll, weihnachtlich 
    gedeckten Tafel.
  
  
  
    Im Anschluss trug Kerstin ein paar kleine Weihnachtsgedichte und 
    Geschichten vor, ehe es an die Siegerehrung der 
    Bowlingmeisterschaft vom November ging. Mit Spannung wurde wie 
    jedes Jahr die Tombola erwartet. Beim Verkauf der Lose kamen 
    Fritz und Mathias ganz schön ins schwitzen, mussten doch wieder 
    viele, viele Lose an die Frau und den Mann gebracht werden. 
    In der Zwischenzeit wurde das Büfett aufgebaut. 
  
  
  
    Ehe es zur Stärkung 
    für den weiteren Abend ging, überraschte uns Steffen Krebs von 
    Lausitztouristik mit der Ankündigung, dass er dem Verein einen 
    Bus für eine Tagesfahrt unserer Wahl zur Verfügung stellt. 
    Darüber freuten wir uns sehr und nahmen das Angebot dankbar an. 
    Auch von unserem langjährigem Freund und Sponsor Klaus Frenzel 
    erhielt unser Verein wieder eine großzügige Zuwendung für seine 
    Arbeit im nächsten Jahr.
  
  
  
    Danach eröffnete der Vorstand das Büfett. Das kalt/warme Büfett 
    ließ keine Wünsche offen. Es gab gute deutsche Hausmannskost. 
    Ein kulinarischer Höhepunkt waren die Rouladen.
    Nach dem Essen ging es endlich an die lang erwartete Verteilung 
    der gewonnen Tombolapreise. Jeder Preis, von den „Wichteln“ 
    liebevoll eingepackt, wurde mit großem Hallo entgegengenommen. 
    Wie immer war die Palette der Preise weit gefächert. Besonders 
    die von Andreas und Edelgard gezogene Niete hätten wohl gerne 
    viele gezogen. Der original Herrnhuter Stern erstrahlt nun in 
    seiner Pracht in Klein Kölzig.
  
    Bei dem sich nun anschließenden gemütlichen Beisammensein, 
    untermalt mit dezenten Seemannsliedern im Hintergrund, wurde 
    wieder so manche Geschichte aus unserer Fahrenszeit, dem 
    Vereinsleben und persönliche Urlaubserlebnisse erzählt. Bei 
    einem regen Gedankenaustausch mit unseren Vereinsfreunden 
    entwickelten wir schon mal ein paar Gedanken zur Zusammenarbeit 
    im nächsten Jahr.
  
    Wie immer an solchen schönen Abenden vergeht die Zeit viel zu 
    schnell. Eine schöne Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier ging 
    zu Ende.
    Mit den besten Wünschen für eine schöne Weihnachtszeit und einen 
    guten Rutsch verabschiedeten wir uns voneinander und wir freuen 
    uns schon auf unserer 1. Mitgliederversammlung 2020 im Teehaus 
    bei Nadja und Roland Schöpe.
    Ein großes Dankeschön an die Besatzung des „Brandenburger Hof“ 
    für das hervorragende Essen und die nette, freundliche und 
    flinke Bedienung an diesem Abend. Wir sehen uns 2020 bestimmt 
    wieder.
  
Der Verein „Freunde der Seefahrt Cottbus e.V.“ wünscht allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2020 Gesundheit und weiterhin viel Erfolg.
Copyright © 2019 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.